Die Story der Karl-May-Spiele 2025 Pullman City"Unter Geiern – Der Geist des Llano Estacado"
Ab Juni zeigt die Westernstadt Pullman City im niederbayerischen Eging am See ein weiteres spannungsgeladenes Western-Theater frei nach Karl May. Bis September sind für die Karl-May-Spiele Bayern rund 50 Spieltermine à 90 Minuten geplant. Damit wollen die Macher an die Erfolge der ersten Inszenierungen anknüpfen. Die spektakuläre Kulisse und die packende Story werden nicht nur Karl-May-Fans und Hobby-Cowboys begeistern.
Die Geschichte
Der Llano Estacado - Eine unwirtliche Sandwüste mit labyrinthartigen Kaktusfeldern und einer geheimnisvollen Oase in der Mitte, von der niemand weiß, ob es sie wirklich gibt. Ein mit Pfählen markierter Weg führt durch die feindselige Gegend und wer ihn verlässt, ist des Todes.
Seit einiger Zeit treibt die sogenannte Geier-Bande dort ihr Unwesen. Sie verändert die Markierung und raubt ihren halb verdursteten Opfern nicht nur Hab und Gut, sondern für gewöhnlich auch das Leben. Bis sich ihnen ein geheimnisvolles Wesen, ein Reiter in Gestalt eines weißen Büffels, in den Weg stellt. Schon mehrfach wurden Banditen von ihm durch einen gezielten Schuss in die Stirn gerichtete. Mystische Geschichten ranken sich um den "Geist" des Llano Estacado, aber wer oder was verbirgt sich dahinter?
Bärenjäger Baumann und der Trapper Hobble Frank haben sich für die gefahrvolle Reise durch die Wüste zusammengeschlossen. In Helmers Home, der letzten Ansiedlung vor der Einöde, treffen sie auf den zwielichtigen, wenig vertrauenswürdigen Mormonenpriester Tobias Preisegott Burton und lernen Bloody Fox kennen. Der junge Mann lebt in Helmers Home, seit John Helmers ihn als Kind blutüberströmt und ohne Gedächtnis im Llano neben seinen ermordeten Eltern fand und gesund pflegte. Der Anblick des Priesters weckt bei ihm Erinnerungen, aber welche?
Immer wieder treibt der Wunsch nach Rache Bloody Fox an den Ort des Verbrechens zurück. Bei einem seiner Streifzüge findet er die verstört zwischen den Kakteen umherirrende Nancy, einzige Überlebende des jüngsten Geier-Überfalls. Er bringt sie nach Helmers Home, doch dort hält es sie nicht lang. Den Banditen gehört das Handwerk gelegt! Halten die grausamen Erlebnisse der Vergangenheit für beide eine schönere Zukunft bereit?
Den Comanchen ist das Gebiet des Llano Estacado vertraut. Häuptling Tevua-Schohe und sein Sohn Schiba- bigk sind auf der Jagd, als sie von der Geier-Bande überfallen werden. Der Häuptling findet den Tod, während sein Sohn von Old Shatterhand, der auf dem Weg zu Winnetou ist, gerettet werden kann. Schiba-bigk ist voll Trauer und Hass und schwört blutige Rache an den Geiern, ebenso wie an allen Weißen. Helmers Home ist in höchster Gefahr.
Erneut ist ein Treck in die Irre geleitet worden, mit dem nicht nur der Mormonenpriester Burton reist, sondern auch zwei Diamanteneinkäufer mit einer Menge Bargeld im Gepäck Doch inzwischen haben sich die Geier eine ansehnlichen Schar Gegner geschaffen. Aus den verschiedensten Richtungen treffen sie zusammen, geführt und unterstützt vom Geist des Llano Estacado.
Werden die Blutsbrüder und ihre Gefährten diesmal ein Unglück verhindern können? Werden die Comanchen das Kriegsbeil begraben? Und welche Rolle spielt der undurchsichtige Priester Burton? Unter glühendem Himmelsfeuer fallen im "Singenden Tal" die Masken, und es offenbart sich, was Wahrheit und was Legende ist.
„Die Besucher können sich auf eine Karl-May-Inszenierung vollgepackt mit Spannung, Action und jeder Menge Gefühl freuen!“ – Mike Dietrich
Mit freundlicher Unterstützung von